Mit einem klaren Bekenntnis zu Nachhaltigkeit und regionaler Versorgung setzt Frutura einen weiteren wichtigen Meilenstein: Ab 2027 übernehmen wir die Produktion im neu entstehenden, geothermiebeheizten Gewächshausprojekt in Neudau/Burgau.
Nachhaltige Produktion mit Geothermie
Das Großprojekt, entwickelt von Alexander Kottulinsky gemeinsam mit der Supernova Gruppe, steht ganz im Zeichen der Zukunft: Auf einer Fläche von insgesamt 18 Hektar entsteht ein hochmodernes Gewächshaus, das mit erneuerbarer Energie aus bis zu 2.900 Meter tiefen Geothermiebohrungen betrieben wird.
Die Vorteile liegen auf der Hand: Ressourcen werden geschont, CO₂-Emissionen reduziert und gleichzeitig die Versorgung mit frischem Obst und Gemüse für Österreich gesichert.
Wirtschaftlicher Impuls für die Region
Das Gewächshausprojekt schafft nicht nur nachhaltige Lebensmittelproduktion, sondern auch neue Perspektiven für die Region. Bis zu 250 Arbeitsplätze werden in den kommenden Jahren entstehen. Zudem profitieren die Gemeinden Neudau und Burgau durch eine enge Zusammenarbeit: Neben der Aufwertung des Wirtschaftsstandorts eröffnet die Nutzung der Geothermie auch die Möglichkeit, Gemeinden wie Neudau, Burgau und eventuell sogar Stegersbach mit erneuerbarer Wärme zu versorgen.
Startschuss 2027
Bereits im ersten Halbjahr 2027 werden die ersten Gemüsepflanzen aus dem neuen Gewächshaus auf den Markt kommen. Damit tragen wir dazu bei, bestehende Versorgungslücken in Österreich auf nachhaltige Weise zu schließen. Zunächst entsteht bis Anfang 2027 eine Anbaufläche von 10 Hektar, die bis 2028 um weitere 8 Hektar erweitert wird. Insgesamt fließen 92 Millionen Euro in dieses zukunftsweisende Projekt, das sowohl ökologisch als auch wirtschaftlich neue Maßstäbe setzt.
Gemeinsam für die Zukunft
Manfred Hohensinner und Katrin Hohensinner-Häupl, Geschäftsführer der DOL Group, betonen: „Die Schonung unserer Umwelt und der verantwortungsvolle Umgang mit Ressourcen haben für uns oberste Priorität. Mit dem Einsatz von Geothermie als nachhaltigem Energieträger zeigen wir, wie ökologische Verantwortung und wirtschaftliche Entwicklung Hand in Hand gehen können“.
Unser Ziel: Nachhaltige Ernährung sichern
Frutura steht seit jeher für Innovation, Verantwortung und höchste Qualität in der Obst- und Gemüseproduktion. Mit dem neuen Projekt in Neudau-Burgau setzen wir diesen Weg konsequent fort – für eine nachhaltige Ernährung, regionale Wertschöpfung und eine lebenswerte Zukunft.