Kirscheisbecher mit Mohnstreusel und Schokosauce
mit Steiermark Genuss Kirschen
Ein Rezept von baking.daniela
Für das Kirscheis:
- 750 g Kirschen
- 200 g Zucker
- Saft einer Zitrone
- 1 TL Maisstärke
- 250 g Schlagobers
- 130 g Milch
So wird´s gemacht
Zubereitung
1. Für das Kirscheis die Kirschen entkernen und mit dem Zucker und der Zitrone bei
mittlerer Temperatur weich dünsten. Mit einem Pürierstab grob pürieren (sodass
noch kleine Stückchen sind) und davon 630g beiseitestellen.
2. Die Maisstärke mit 2-3 EL Wasser anrühren und zu den restlichen Kirschen im
Topf geben und erwärmen bis es andickt. Dies dann in eine kleine Schüssel
geben, mit Frischhaltefolie abdecken und einkühlen.
3. Das Schlagobers halbsteif aufschlagen und mit der Milch unter die 630g Kirschen
ziehen. Dies dann laut Bedienungsanleitung der Eismaschine frieren. Einen
Behälter, für das fertige Eis nachher, einfrieren.
4. Für die Mohnstreusel alle Zutaten miteinander verkneten und auf einem
Backblech mit Backpapier verteilen. Bei 190°C Ober- und Unterhitze ca. 10
Minuten backen. Nach der Hälfte der Backzeit einmal durchrühren.
5. Für die Schokosauce das Schlagobers aufkochen, über die Schokolade gießen,
ca. 2 Minuten stehen lassen und dann durchrühren. Das Obers und die
Schokolade sollten sich dann komplett verbinden.
6. Wenn das Eis fertig ist, in den vorgefrorenen Behälter geben, die Kirschsauce
darauf verteilen und sehr grob unterrühren – es sollte wie ein „Swirl“ im Eis sein.
7. Letztendlich alle Komponenten miteinander anrichten – zuerst die Mohnstreusel,
danach das Kirscheis, dann die frischen Kirschen, etwas Schokosauce drüber und eine ganze Kirsche mit Stiel oben drauf.